Nicht nur die Mädchen und Jungen der Grundschule Eurasburg-Beuerberg stellen ab jetzt täglich ihre
Schulreife unter Beweis, auch die zarten Pflanzen im frisch angelegten Hochbeet im Pausenhof des
Schulhauses Eurasburg sollen dort heranwachsen, gedeihen und reifen.
Angeregt durch den Bund Naturschutz, vertreten durch Frau Meßmer, nahmenFrau Theuerkorn und
Frau Mückstein die Idee auf und füllten gemeinsam mit interessierten Kindern und Eltern am vergan-
genen Montag das von der Zimmerei Ertl aus Lärchenrundholz erbaute Hochbeet mit Strauchschnitt,
Gras, Stroh und frischer Erde.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die Raiffeisenbank Eurasburg, die die Kosten für das Material
übernahm, aber auch durch die tatkräftige Unterstützung durch die Mitarbeiter des Bauhofes, die
die Erde aus Quarzbichl anlieferten.
Jedes Kind der Gartengruppe ist nun verantwortlich für die Pflege eines kleinen Beetabschnittes und
kann so seinen "grünen Daumen" beweisen. Das Hochbeet wurde von den kleinen Gärtnern mit jungen
Gemüsepflanzen und Kräutern bestückt, die hoffentlich noch vor den Ferien eine erste Ernte ermögli-
chen.
Weil der Pausenhof nachmittags auch als Spielplatz offen steht, können sich auch andere daran
erfreuen und die Schulkinder hoffen darauf, dass die Pflanzen behutsam bewundert werden.